Um das Reiten im Gelände und über Geländehindernisse zu fördern, veranstaltet der Freundeskreis Vielseitigkeitsreiten über das gesamte Jahr verteilt zahlreiche Trainingseinheiten. Dabei bieten wir Unterricht auf unterschiedlichen Niveaustufen an, so dass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Finden im Winter regelmäßig Trainingseinheiten zum Springen über Geländehindernisse in der Halle der Reit- und Fahrschule Münster statt, so wechseln in der Sommersaison die Trainingsplätze, um möglichst vielseitige Erfahrungen sammeln und in vielen Regionen Angebote machen zu können. Im letzten Jahr waren wir z.B. in Hamm-Rhynern, Greven, Saerbeck oder Gütersloh-Spexard im Gelände unterwegs.
Neben den klassischen Geländetrainings bieten wir gezielt auch Galopptrainings an, um Reiterinnen und Reiter ein Gefühl für das richtige Tempo und den Rhythmus im Galopp zu verschaffen, aber natürlich auch, um der Bewegungsfreude des Pferdes im Galopp Rechnung zu tragen und dessen Kondition zu fördern.
Die aktuellen Termine der anstehenden Trainings finden sie jederzeit auf unserer Homepage unter der Rubrik Termine. Bei allen Trainings ist auf die entsprechende geländegerechte Schutzkleidung zu achten!
Einsteigertrainings
Neues sehen, lernen, meistern – an diesen Schlagworten richten sich unsere Einsteigertrainings aus. Im Mittelpunkt der Trainingseinheiten steht dabei die behutsame und individuell angepasste Gewöhnung von Reiter und Pferd an die Bewegung und das Springen im Gelände.
Unter der Leitung erfahrener Trainer üben die Teilnehmerinnen Teilnehmer neben dem rhythmischen Galoppieren sowohl das Reiten über die Wellenbahn im leichten Sitz als auch das Überwinden kleinerer Geländehindernisse, wie Baumstämme und Stufen. Besonders beliebt ist auch das Reiten durch das kühle Nass. Dabei stehen Ruhe und Geduld bei der Heranführung der Neueinsteiger oder unerfahrenen Pferde an die Hindernisse immer im Vordergrund des Trainings.
Trainings für Fortgeschrittene
Wer schon Geländeerfahrung gesammelt hat, ist bei den Geländetrainings genau richtig. Hier können je nach Anlage das Reiten über die verschiedensten Hindernisse geübt und überwunden werden. Klassische Baumstämme zählen dabei genauso zum Repertoire, wie kleine Häuschen, Bürsten, Tische, Schweinerücken oder überbaute Gräben. Auch das Reiten durch das Wasser oder das Springen in Wasserkomplexe gehören zu den zentralen Übungsgegenständen dieser Trainingseinheiten.
Natürlich wird auch in den Geländetrainings der individuellen Erfahrung und dem Ausbildungsstand von Reiter und Pferd Rechnung getragen. Es gilt der Grundsatz: „Keiner muss, was er nicht will.“
Hallengeländetrainings
Damit auch im Winter die Abwechslung und Vielseitigkeit im Reiten erhalten bleibt und wir viele technische Rittigkeitsaufgaben üben können, veranstalten wir in der kalten Jahreszeit regelmäßig Trainings zum Reiten über Geländehindernisse in der Halle der Reit- und Fahrschule Münster.
Ob Klein, ob Groß, Anfänger oder Fortgeschrittene – hier ist für alle etwas dabei.